Charité-Untersuchung: Corona-Pandemie belastet queere Menschen emotional

Laut einer Studie der Charité-Klinik in Berlin sind sexuelle und geschlechtsspezifische Minderheiten infolge der Corona-Krise einsamer geworden als der Rest der Bevölkerung. Der Shutdown belastet Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transgender und Asexuelle (LGBTIA) überdurchschnittlich. Dies basiert auf den vorläufigen Ergebnissen einer Studie der Berliner Charité unter der Leitung von Professor…