Ein neues Gesetz wird jetzt von der Regierung in Panama verabschiedet. Inhaltlich besteht die Neuerung darin, dass Minderjährige nicht von ihren leiblichen Eltern getrennt werden sollten. Das Gesetz besagt, dass Kinder von Alleinerziehenden und verheirateten Paaren unterschiedlichen Geschlechts adoptiert werden.
Gleichgeschlechtliche Ehen sind in Panama nicht anerkannt. Die Rechnung will daran auch nicht ändern. Jetzt muss Präsident Laurentino Cortizo das neue Gesetz unterzeichnen. Er kann jedoch auch ein Veto einlegen oder Änderungen vornehmen. Homosexuelle Paare können hingebungsvolle Eltern werden und ihren Kindern eine sichere Zukunft bieten, ebenso wie heterosexuelle Ehepartner. Aber die neuen Regeln leugnen die Nachkommen dieser liebenden Familie.
Kritik zum neuen Gesetzt kommt von Human Rights Watch, eine internationale Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt. Das Gesetz verstößt gegen die weltweite Menschenrechtsstandards. „Familienleben und Kinderrechte müssen geschützt und nicht diskriminiert werden“, heißt es.
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit veröffentliche auf Twitter einen entsprechenden Bericht zum neuen Gesetzesvorhaben.