PROUD BEI NETFLIX: THE BOYS IN THE BAND

Art: Film/Sprache: Deutsch/Jahr: 2020/Länge: 2:02

Der basiert auf einem Broadway Theaterstück aus 1986. Zu der damaligen Zeit ein absolutes Novum weil es hauptsächlich um schwule Männer geht. Die Abbildung dieser Lebensrealität gab es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht. Wender in Filmen, Serien noch in Theaterstücken. Das Stück war also ein echter Game-Changer im Theater und löste eine wahre Revolution aus.

So sah das Plakat damals aus

Die Netflix Produktion ist aber nicht die erste Adaption: 4 Jahre nach dem Theaterstück gab es einen Film, der ebenfalls die damalige Zeit revolutionierte. Denn auch dieser Film war der erste, in dem es ausschließlich schwule Hauptcharaktere gab. Und nicht nur das: Der Film machte auch Schlagzeilen, weil er das erste im Mainstream war, in dem das Wort „CUNT“ vorkam. Die Übersetzung sparen wir euch… Sa damals so aus:

Trailer des 1970er Films – Zu Deutsch: Die Harten und die Zarten

DIE SCHAUSPIELER (Auswahl)

Jim Parsons (kennen wir aus THE BING BAN THEORY)

Matt Bomer (Unter anderem bekannt durch die Serie: White Collar)

DARUM GEHT ES

Es geht um eine Geburtstagsparty im Jahr 1986 unter schwulen Freunden in einem New Yorker Apartment. Gastgeber ist Michael (gespielt von Jim Parsons): Er ist Katholik und trockener Alkoholiker. Die Party führt dazu, dass allerhand Geheimnisse von den Gästen herauskommen (Harold gespielt von Zachary Quinto, Donald gespielt von Matt Bomer und Lary gespielt von Andrew Rannells).

Hier könnt ihr den Film sehen

Der Film ist bei Netflix verfügbar und vielen Sprachen und unter anderem auch auf Deutsch. Hier klicken